Probleme bei der Wärmepumpen-Heizung
Dann war es soweit und der Einbau unserer Wärmepumpen-Heizung sollte an den Start gehen.
Im Vorfeld bei der Beantragung der Wärmepumpen-Heizung hatten wir leider kein Glück. Wir hatten bei der Stadt Köln eine Wärmepumpe mit nur einer Bohrung beantragt. Das hat uns die Stadt Köln leider verwährt.
Aufgrund dessen mussten wir auf unserem Grundstück 7 Bohrungen vornehmen. Diese Bohrungen mussten jeweils einen Abstand von 5 Metern zueinander haben und gleichzeitig musste ein 3-Meter-Abstand zum Nachbargrundstück eingehalten werden. Da war es war nicht so leicht, diese Bohrungen entsprechend zu verteilen.
ISOWOOD hat die Planung dafür übernommen.
Der Plan wurde dann in die Tat umgesetzt. Was blieb uns auch anderes übrig... Unseren Traum von Naturpool an dieser Stelle konnten wir damit allerdings begraben. Die Bohrungen müssen nämlich auf einer Tiefe von ca. einem Meter miteinander verbunden werden - sprich in einem Meter Tiefe laufen Rohre unter unserem Rasen. Da bleibt kein Platz mehr für einen Pool. Die Verbindungen der einzelnen Bohrungen sieht man sehr gut auf der Zeichung.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen